Leitung: Günter Verst
11.11.2018
1. Ski und Sportgerätebasar
Wir, vom WSV 1967 Neustadt e.V. sind das ganze Jahr aktiv. Darum neu in diesem Jahr:
Ein Sportgereräte und Skibasar für das ganze Jahr und für alle Sportarten.
Ob Ski, Fahrradfahren, Tennis, es ist schön, Material gebraucht günsitg zu erwerben.
Kommen Sie zu uns, bringen Sie uns Ihre nicht mehr benötigten Artikel und stöbern Sie in unserem Angebot.
Gerne können Sie sich bei Kaffe, Kuchen und kühlen Getränken stärken.
Weitere Informationen können Sie auf unserer Homepage unter Flohmarkt/ Basare entnehmen.
10.11.2018
Flohmarkt
"Von Frauen - für Frauen"
Unser beliebter Flohmarkt startet in die nächste Runde. Am 10.11.2018 ist es wieder soweit. Sie können bei uns in der Breuberghalle in Neustadt stöbern, einkaufen, probieren und sich im Anschluss bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken stärken. Wenn Sie möchten, können Sie auch gerne Kuchen mitnehmen.
Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen entehmen Sie bitte auf unserer Homepage unter: Flohmarkt / Basare oder unter:
ebke2000@yahoo.de
Um 10.00 ging`s los rund um die Burg (Breuberg)
Leitung: bei Rolf Büchner
Die Fahrt ging zum Hofstadel (bei Mönchberg/ Spessart)
Leitung: Dietmar Prokoph
neuer Kursbeginn #3
Leitung: Elvira Büchner
10 x Freitags von 17:30 - 18.30 Uhr
Leitung: Cindi Simoes-Hotz (lizensierte Zumba-Trainerin)
Leitung Dietmar Prokoph
d.prokoph (at) gmx.de
5. August - Teilnahme am Neustädter Kerbumzug
20. - 21. Juli - 40. Jahre Vereinsring Neustadt
Jubiläumsfest - an der Breuberghalle Neustadt
17. Juni Radtour nach Hergershausen in die Langfeldsmühle
Gesamtstrecke: 60 km
Leitung: Dietmar Prokoph
31. Mai - 4. Juni Mehrtagestour Rhön
Kreuzberg, Wasserkuppe, Milseburg, Fladungen, Ostheim, Bischofsheim insgesamt 180 km
Leitung: Dietmar Prokoph
24. April - Jahreshauptversammlung
Die 1. Vorsitzende Heike Ebke nahm nach ihrem Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr Ehrungen langjähriger Mitglieder vor. Geehrt wurde auch Adi Hirschbichler aus Brensbach für seine großartigen Erfolge beim Skirennlauf auf internationaler Ebene.
14. - 15. April Wochenendwanderung - Spessart/Hessenthal
Die Gruppe wurde von Spessarträubern überfallen und genötigt Kräuterschnaps und Eppelwoi (lokale Bezeichnung: Hoher Astheimer) zu trinken. Wie durch ein Wunder sind wir aber alle gut aus der
Misere rausgekommen. Super Gaudi!!! weiterlesen....
Leitung: Rolf Büchner
10. April - Kleine Kristallkugel der FIS Master Racer für Adi
Adi Hirschbichler aus Brensbach, der älteste Deutsche, der noch Rennen fährt, erhielt in Frankreich in Serre Chevalier Vallèe Briancon (Nähe Grenoble) eine Silber- und Bronze-Medaille und holt die kleine Kristallkugel der FIS Master Racer nach Deutschland/Hessen in den Odenwald.
Bildquelle: https://www.deutscherskiverband.de/detail_news_de,416,1361009,detail.html
5. April - Saisonstart Radfahren
Donnerstags 18.00 Uhr, Start am TSV-Sportplatz
Anfänger, Tourengruppe, MTB
Spartenleitung: Dietmar Prokoph
2. - 8. April - Ski- und Snowboardwoche Sölden
Leitung: Dagmar Emmerich
2. März - Deutschen Seniorenmeisterschaft Hochfuegen/Tirol
Adi Hirschbichler gewann in der Altersklasse 80 – 84 den SuperG, den Riesenslalom und den Slalom vor dem Schwarzwälder Franz Keinhofer. Die deutsche Seniorenmeisterschaft war trotz eisiger Kälte sehr gut besucht. Die nördlichsten Teilnehmer kamen aus Bremen nach Tirol angereist.
28. Februar - 2. März - Frühjahrsskifahrt 2018
Jetzt schon zum vierten Mal wieder in der Salzburger Skiwelt Amade. Das Motto dieser Fahrt, drei Tage Skifahren in verschiedenen Skigebieten ohne Stress, gemütliches Zusammensein am Abend. weiterlesen....
Leitung: Gerd Wichorak
21. Februar - ganz neu beim WSV - Kursbeginn - Aikido
Leitung: Birte Thierolf (3.Dan Aikido)
Zeiten sind Mittwochs von 17:30 bis 19:00
auf der Bühne in der Heinrich Böhm Halle in Sandbach.
Angeboten wird Aikido für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren.
20. Februar - Kursbeginn #2
After Work Rückenfitness für Frau und Mann
Dienstags von 17.45 - 18.45 Uhr Breuberghalle Neustadt
"Ein entspannter Rücken, entspannt den Geist.
Ein entspannter Geist, entspannt den Rücken."
Leitung: Elvira Büchner
18. März - Trainingswanderung
Vorbei an Ober-Nauses und Hassenroth, durch Ober- und Nieder-Klingen über Lengfeld zum Otzberg. In Otzberg-Hering dann bei ca. 16 km Einkehr im "Bernie's Cafe und Bistro". Streckenlänge 19,2 km
Leitung: Rolf Büchner
14. März - Saisonstart Inliner
Mittwochs um 17.30 Uhr an der Breuberghalle Neustadt
Anfänger-, Ausdauer,- Techniktraining
Leitung: Rainer Gebauer
10. März - Flohmarkt "Von Frauen - Für Frauen" #13
18. Februar - Trainingswanderung
Teil des Hüttenwanderwegs rund um Weiten-Gesäß. Länge ca. 19,1 km, mit Einkehr in Weiten-Gesäß im Hotel "Zur Krone".
Leitung Rolf Büchner
3. - 4. Februar Bezirksmeisterschaft Ski-Alpin
Wie jedes Jahr nahm unser Verein traditionsgemäß an den Bezirksmeisterschaften des Skibezirkes Süd, Hessischer Skiverband, in Grasgehren (Allgäu) teil.
3. - 4. Februar - Großartiger Erfolg von Adi Hirschbichler beim Senioren FIS Master-Cup in Frankreich
Beim Senioren FIS Master Cup in Megeve (Frankreich) war Adi Hirschbichler vom WSV Neustadt 1967 e.V. wieder
21. Januar - Adi Hirschbichler zweimal auf Platz 2 beim FIS Master-Cup
Beim einzigen Fis Master Cup auf deutschem Boden im Berchtesgadener Land am Goetschen/ Bischofswiesen im DSV Leistungszentrum erreichte
21. Januar - Trainingswanderung um Gras-Ellenbach
Leitung: Irene
Wanderstrecke betrug ca. 22 km
Highlights: Siegfried- u. Hildegeresbrunnen, Walburgiskapelle, Windradbaustellen, Weschnitzquelle, Tromm mit Ireneturm, Schlusseinkehr im Hotel Gassbachtal
17. Januar - Neujahrsempfang in Brensbach
Ehrung von Adi Hirschbichler
Bericht / Bild Darmstädter Echo
von Kirsten Sundermann
06. - 13. Januar - Ski- und Snowboardwoche
für Familien, Jugendliche und Erwachsene im Ahrntal
Leitung: Hanni & Gerd Lautenschläger