Nordic Walking richtet sich alle Sportinteressierte, die sich gerne in der Natur bewegen möchten. Es ist schnell und leicht erlernbar und eignet sich hervorragend als Training der Ausdauer,
Kraft, Koordination und der Beweglichkeit. In 10 einstündigen Veranstaltungen wird den Teilnehmern/innen in Theorie und Praxis die Technik des Nordic Walking vermittelt. Im Grundkurs kommt die
Softtechnik zum Einsatz.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen Theorie und Praxis.
Theorie
Gesundheitliche Aspekte des Ausdauertrainings
Grundlagen für eine gezielten Kraft- und Konditionsaufbau
Auswirkungen auf das Herz- Kreilaufsystem
Ernährungstipps zur Gewichtsreduzierung
Pulsmessung
Kräftigung der Rumpfmuskulatur durch funktionelle Gymnastik
Koordinationstraining
Stressbewältigung durch progressive Muskelentspannung
Zur Zeit (d.h. 2019) steht kein Übungsleiter zur Verfügung; deshalb wird kein Nordic-Walking-Kurs angeboten