Radfahren                                                 

Entstanden ist diese Gruppe aus der Notwendigkeit, auch im Sommer für die typischen Wintersportarten zu trainieren oder auch für Bergsteigen und Berg- Wandern fit zu sein. Aus einem anfänglich unregelmäßigen Treffen entwickelte sich 1991 eine feste Einrichtung. Es wird für jeden Radfahrinteressierten eine passende Gruppe geboten, so dass jeder Teilnehmer mit Gleichstarken radeln kann. Es gibt keine Altersbegrenzung. Gefahren wird jeden Donnerstag um 18.00 Uhr - 1,5 bis 2 Stunden. Start und Ziel ist das TSV-Vereinsheim in Neustadt am Sportplatz (An der Bleiche).

Wer möchte, findet sich anschließend zum Abschluss in geselliger Runde im Vereinsheim des TSV Neustadt ein.

 

Fällt ein Feiertag auf Donnerstag, findet das Radfahren am Mittwoch vor dem Feiertag um die gleiche Uhrzeit statt.

2014 mit den neuen Trikots


Am Anfang der Saison 2019 (Gründonnerstag)


Angeboten werden folgende Gruppen:

 

 1. Genussradlergruppe auf gut befestigten Wegen entlang des Mümlingtals und Seitentälern ohne größere Steigungen auf asphaltierten Wegen. Es werden angemessene Pausen eingelegt. Voraussetzung ist gute Laune und ein "Fahruntersatz". Unvermeindliche Anstiege werden moderat und mit Rücksicht auf die/den schwächsten Teilnehmer/in überwunden.

Zur Zeit wird wegen mangelnder Nachfrage diese Gruppe nicht angeboten.

2. Tourengruppe auf befestigten Wegen und leichten Pfaden über alle Höhen und Tälern rund um Breuberg mit moderaten Steigungen und ohne größere Anforderungen an die Fahrtechnik.

Geführt von Ernst Schäfer und/ oder Dietmar Prokoph.

3. Mountainbike-Einsteigergruppe auch auf unbefestigten Wegen und Single-Trails mit mittleren Steigungen/Abfahrten und höheren Ansprüchen an Fahrtechnik und Ausdauer.

Diese Gruppe wird nur bei Nachfrage angeboten.

4. Mountainbike-Fortgeschrittenengruppe auf allen fahrbaren Trails mit sehr guter Fahrradbeherrschung und guter Kondition.

Koordination durch Peter Hock und/ oder Walter Schmitz

5. Z. Zt. wird aber keine MTB-Juniorengruppe angeboten, da keine Nachfrage besteht.

Interessenten melden sich bei den Vorstandsmitgliedern oder direkt bei Dietmar (per Email).

 


Zur Weiterbildung in der Fahrtechnik werden regelmäßig am Saisonbeginn

Techniktrainingsseminare angeboten.  Details sind auf der Homepage der "Mümlingtalradler.de".

 

Als einer der Höhepunkte der Saison wird die Tagestour vor den großen Ferien angeboten. Zielpunkt ist immer eine Ausflugsgaststätte in der weiteren Umgebung.

 

Der zweite Höhepunkt ist die Saisonabschlussfahrt im Herbst.

 

Die Termine hierzu sind im Vereinskalender vermerkt. Für Rückfragen / Anmeldungen steht Ihnen Dietmar gerne zur Verfügung.

 

Zu den Veranstaltungen - Fahrten der Radsportgruppe sind auch Gäste willkommen.

Kommt einfach vorbei.

 

Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt.

 

 E-Biker sind auch willkommen.

Spartenleiter

Dietmar Prokoph

Für Rückfragen / Anmeldungen steht Ihnen Dietmar unter 06165/3384 oder per Mail d.prokoph[at]gmx.de  gerne zur Verfügung.

 

 

Übungsleiter

Ernst Schäfer

 

 

Übungsleiter

Peter Hock