Ski Alpin

Die einmaligen Bewegungs- und Naturerfahrungen des Skisports in der Gruppe zu erleben ist die Grundidee zur Vereinsgründung.

 

Lizenzierte Übungsleiter bieten den Mitgliedern Hilfen an, körperliche Fitness zu erlangen und gemeinsam den Skisport in Rhön, Schwarzwald und Alpen zu erlernen bzw. auszuüben.


(Übungsleiterteam Ski alpin und Snowboard 2013)
(Übungsleiterteam Ski alpin und Snowboard 2013)

Der "gesellige" Skilauf steht dabei im Mittelpunkt.

 

Unsere Saisoneröffnungsfahrt zum Stubaier Gletscher im November, die Ski-und Snowboardwoche für Jugendliche und Familen in den Weihnachtsferien im Ahrntal, haben im Fahrtenkalender des Vereins einen festen Platz.

 

WSV-Übungsleiter betreuen die Teilnehmer bei den Fahrten. Je nach Interesse werden spezielle Kursprogramme angeboten. Die WSV-Übungsleiter bemühen sich aber auch, ihr Angebot nicht nur den individuellen Zielen der Skifahrer, sondern auch dem Stand der Ausrüstung anzupassen. Bei einigen Fahrten können Sportgeräte zum Ausprobieren ausgeliehen werden.

 

Niemand wird als Skifahrer geboren, sondern ist irgendwann mal Anfänger oder will dazu lernen. Übungsleiter und Vereinsbetreuer vermitteln den Umgang mit dem Sportgerät Ski, vom Langlaufski über Tourenski bis hin zu Allroundski und Extremcarver. Die Übungsleiter sind in Lehrgängen des Hessischen Skiverbandes ausgebildet und geprüft worden. Sie nehmen regelmäßig an den Fortbildungsveranstaltungen des Hessischen Skiverbandes teil.

 

Neben einer sicheren Ausrüstung trägt vor allem eine gute körperliche Fitness wesentlich zur Sicherheit beim Skilaufen bei. Mit verbesserter Kondition kann ein Jeder den geliebten Skisport wesentlich intensiver genießen.


Die körperliche Fitness für die kommende Wintersaison kann ein Jeder u. a. in der Skigymnastikstunde erlangen.